Collins Street West, Victoria 8007 Australia
Monday - Friday 08:00-16:00
1800.899.900

Karriere

Über uns als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser größter Wert.

Auf Grund der vielfältigen Aufgaben, welche wir täglich zu bewältigen haben, arbeiten in unserem Unternehmen:

  • Planungs- und Betriebsingenieure/-innen
  • Staupersonal
  • Wasserbauer/-innen
  • Betriebshandwerker/-innen in den verschiedensten Gewerken
  • Verwaltungs- und Dienstleistungsmitarbeiter/-innen


Sie alle sind dafür verantwortlich, dass unsere Talsperren störungsfrei arbeiten. So nehmen unser Staupersonal und unsere Betriebshandwerker alle notwendigen Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten in und an unseren Stauwerken vor. Auch die Landschaftspflege unserer Anlagen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten.
Unsere Ingenieure planen neue Projekte und Bauwerke oder begleiten notwendige Sanierungen der bestehenden Anlagen.
Für den reibungslosen Dienstablauf in unserem Betrieb sorgt unser Verwaltungspersonal.

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Es gibt eine Gleitzeitregelung und auch die Möglichkeit zum Homeoffice. Ebenfalls ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Betreuungszuschuss für eigene Kinder zu erhalten. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir arbeitsmedizinische Vorsorgen nach den gesetzlichen Vorgaben an.


 

Stellenangebote

Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt (TSB), eine juristisch selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Blankenburg/Harz, ist verantwortlich für den Betrieb und die Unterhaltung von 36 Talsperren im Land Sachsen-Anhalt. Wir sichern rund um die Uhr die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und gewährleisten gemeinsam mit anderen Akteuren den Hochwasserschutz an vielen Flüssen in Sachsen-Anhalt. Außerdem arbeiten wir aktiv an der Umsetzung der Landesstrategie zum Hochwasserschutz „Stabil im Klimawandel“ mit. Zur Miterfüllung dieser anspruchsvollen, spannenden und komplexen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Unbefristet in Vollzeit

Aufgabenschwerpunkte:
+
Büroorganisation und Bindeglied des Geschäftsbereiches Bau und Betrieb (Korrespondenz, Recherchearbeit, Aktenverwaltung, Protokollführung, Terminüberwachung, Statistiken, Angebotseinholung und –auswertung, Budgetverwaltung)

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
+ Abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Vergleichbares
+ Berufserfahrung auf diesem Gebiet
+ Versierter Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office)
+ Gute kommunikative Fähigkeiten
+ Sehr gute Kenntnisse in der Rechtschreibung und Grammatik
+ Körperliche Belastbarkeit
+ Führerschein Pkw

Wir bieten Ihnen:
+ eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
+ ein angenehmes Arbeitsumfeld
+ eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder entsprechend den tariflichen und Ihren persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6
+ eine finanzielle Unterstützung für die Kinderbetreuung
+ eine Jahressonderzahlung
+ flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Sind Sie an der Stellenausschreibung interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2025 in einer
zusammenhängenden PDF-Datei an:

personal@talsperren-lsa.de

Neben Ihrem aussagefähigen Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung folgende Inhalte enthalten:
+ Tabellarischer Lebenslauf
+ Zeugnis und Urkunde über Berufsabschluss
+ Arbeitszeugnisse und ggf. sonstige Zertifikate
+ Führerschein
+ ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt entstehen, werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie, dass der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt unter:

www.talsperrenbetrieb-lsa.de

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt.
 

Unbefristet in Vollzeit, in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis

Aufgaben:
+ Vorbereitung und Begleitung von Bauprojekten in der Planung und der Ausführung (Sanierung, Instandhaltung, Rekonstruktion oder Neubau)
+ Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergaben von Ingenieur-, Liefer- und Bauleistungen
+ Kostenermittlungen, Fördermittelbeantragungen, Erstellung von Verwendungsnachweisen
+ Steuerung, Prüfung und Kontrolle der Leistungen in allen Projektphasen
+ Wahrnehmung von Bauherrenpflichten

Profil:
+ Abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) in den Fachrichtungen Wasserbau /Tiefbau / Wasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Fachrichtungen
+ Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten mit Planung und Bau von Ingenieurbauwerken / wasserbaulichen Anlagen / Verkehrswegebau
+ Berufsanfänger sind jedoch auch jederzeit herzlich willkommen
+ Kenntnisse über die einschlägigen Vorschriften und Regelwerke des Vergaberechts
+ Führerschein Klasse B
+ Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:
Neben der Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder der Entgeltgruppe 11 bietet Ihnen der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt eine Jahressonderzahlung, einen betrieblichen Zuschuss zur Altersvorsorge (VBL) sowie eine Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Neben 30 Tagen Urlaub bekommen Sie zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Tarifvertrages der Länder. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen/ Fortbildungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Sind Sie an der Stellenausschreibung interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2025 in einer
zusammenhängenden PDF-Datei an:

personal@talsperren-lsa.de

Neben Ihrem aussagefähigen Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung folgende Inhalte enthalten:
+ Tabellarischer Lebenslauf
+ Zeugnis und Urkunde über Studienabschluss (einschließlich Fächer- und Notenübersicht)
+ Arbeitszeugnisse und ggf. sonstige Zertifikate
+ Führerschein
+ ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt entstehen, werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie, dass der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt unter:

www.talsperrenbetrieb-lsa.de

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt.

Unbefristet in Vollzeit (40 h) in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis

Aufgabenschwerpunkte:
+ Vorbereitung und Durchführung von Wasserbauarbeiten an den wasserwirtschaftlichen Anlagen des Talsperrenbetriebes Sachsen-Anhalt
+ Wartungs- und Unterhaltungsmaßnahmen
+ Schwemmgutbeseitigung auf Wasserflächen und Uferzonen
+ Durchführung von Funktionsproben
+ Vorbeugung und Abwehr von Extremsituationen
+ Landschaftspflege
+ Mess- und Kontrolldienst

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
+ Abgeschlossene Berufsausbildung eines Wasserbauers oder vergleichbares Berufsbild
+ Berufserfahrung auf diesem Gebiet
+ Kenntnisse in der Landschaftspflege
+ Motorkettensägenschein, Freischneiderberechtigung
+ Fahrerlaubnis PKW, ggf. auch für Anhänger und LKW
+ Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
+ selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
+ Team- und Kommunikationsfähigkeit
+ Belastbarkeit auch in Ausnahmesituationen
+ Umgang mit PC und Office Software

Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Erfüllung der tariflichen, persönlichen und sonstigen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe E 5 TV-L.

Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Sind Sie an der Stellenausschreibung interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2025 in einer
zusammenhängenden PDF-Datei an:

personal@talsperren-lsa.de

Neben Ihrem aussagefähigen Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung folgende Inhalte enthalten:
+ Tabellarischer Lebenslauf
+ Zeugnis und Urkunde über Studienabschluss (einschließlich Fächer- und Notenübersicht)
+ Arbeitszeugnisse und ggf. sonstige Zertifikate
+ Führerschein
+ ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt entstehen, werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie, dass der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt unter:

www.talsperrenbetrieb-lsa.de

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt.